Jetzt spenden
Zurück zu

Mutterschaft. Rubens Stempel Dubai 1969

Helen Fourment und ihre Kinder, Rubens, Louvre, Paris. Muttertag. Michel 341-4.

Abmessungen: 52 x 38 mm

AbschnittPhilatelie
MaterialPapier
KontinentAsien
Jahr1969

Peter Paul Rubens, flämischer Maler (Siegen, 1577 - Antwerpen, 1640), führender Vertreter des Barocks. Sein 115 x 85 cm großes Ölgemälde "Helena Fourment mit ihren Kindern Clara, Johanna und Frans", datiert 1636, befindet sich im Louvre. Helena Fourment war die zweite Ehefrau des Malers.
In islamischen Ländern wird der Muttertag am 21. März gefeiert. Die gesamte Serie besteht aus suggestiven, aber nicht expliziten Bildern des Stillens, was vielleicht auf die Konventionen der islamischen Religion zurückzuführen ist.

Peter Paul Rubens, flämischer Maler (Siegen, 1577 - Antwerpen, 1640), führender Vertreter des Barocks. Sein 115 x 85 cm großes Ölgemälde "Helena Fourment mit ihren Kindern Clara, Johanna und Frans", datiert 1636, befindet sich im Louvre. Helena Fourment war die zweite Ehefrau des Malers.
In islamischen Ländern wird der Muttertag am 21. März gefeiert. Die gesamte Serie besteht aus suggestiven, aber nicht expliziten Bildern des Stillens, was vielleicht auf die Konventionen der islamischen Religion zurückzuführen ist.